Grünes Fleckchen im Herzen Rügens
Sehlen liegt im Herzen Rügens, etwa 5 Kilometer südlich vom Verwaltungssitz der Insel, Bergen. Zur Gemeinde Sehlen gehören neben dem gleichnamigen Ort sechs weitere Ortsteile, zu denen unter anderem Groß und Klein Kubbelkow zählen. Der Name kommt dabei ursprünglich aus der slawischen Sprache, wo „zeleny“ „grün“ bedeutet und bezieht sich auf die Umgebung mit vielen kleinen Wäldern, Wiesen und Feldern, die zum Wandern einladen. Entstanden als ein selbstständiger Ort ist Sehlen Mitte des 15. Jahrhunderts und war jahrhundertelang im Besitz der Familie von Barnekow.
Der Ort Sehlen zählt heute etwa 700 Einwohner und bietet die Möglichkeit, sich in der Stille fern von der Hektik der stark besuchten und touristisch ausgelegten Bäder zu entspannen. Die zentrale Lage eignet sich darüber hinaus ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge und erlaubt es Besuchern von hier aus die ganze Insel zu erkunden.
Besonders interessant in Sehlen ist die neugotische Dankeskirche die neben einem saalartigen Schiff auch über einen schmucken viergeschossigen Westturm verfügt. Die komplette Ausstattung, das heißt der Altar, die Kanzel, die Taufe und die Orgel stammen noch aus der Erbauungszeit. Architektonisch und baugeschichtlich interessant sind im Sehlener Ort auch die zahlreichen alten Häuser mit Reetdächern, die das Stadtbild prägen und für eine einzigartig urige Atmosphäre sorgen.
Im Ortsteil Klein Kubbelkow steht außerdem ein traumhaft schönes Gutshaus im Cottage-Stil, dass 1908 als Nachfolger des Gutshauses der Familie von Barnekow aus dem 14. Jahrhundert errichtet wurde. Das historisierende Fachwerkgebäude ist dabei nicht nur ein sehenswertes Bauwerk sondern beherbergt heute auch ein Restaurant mit einmalig nostalgischem Ambiente.
Ferienwohnung in Sehlen buchen
Der Ort Sehlen zählt heute etwa 700 Einwohner und bietet die Möglichkeit, sich in der Stille fern von der Hektik der stark besuchten und touristisch ausgelegten Bäder zu entspannen. Die zentrale Lage eignet sich darüber hinaus ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge und erlaubt es Besuchern von hier aus die ganze Insel zu erkunden.
Besonders interessant in Sehlen ist die neugotische Dankeskirche die neben einem saalartigen Schiff auch über einen schmucken viergeschossigen Westturm verfügt. Die komplette Ausstattung, das heißt der Altar, die Kanzel, die Taufe und die Orgel stammen noch aus der Erbauungszeit. Architektonisch und baugeschichtlich interessant sind im Sehlener Ort auch die zahlreichen alten Häuser mit Reetdächern, die das Stadtbild prägen und für eine einzigartig urige Atmosphäre sorgen.
Im Ortsteil Klein Kubbelkow steht außerdem ein traumhaft schönes Gutshaus im Cottage-Stil, dass 1908 als Nachfolger des Gutshauses der Familie von Barnekow aus dem 14. Jahrhundert errichtet wurde. Das historisierende Fachwerkgebäude ist dabei nicht nur ein sehenswertes Bauwerk sondern beherbergt heute auch ein Restaurant mit einmalig nostalgischem Ambiente.