Binzer Schlossfest - die Zeitreise beginnt
Binz,
28.07.2016 -
30.07.2016
Das Jagdschloss Granitz auf dem Binzer Tempelberg ist eine Augenweide. Zwischen 1837 und 1846 wurde der Backsteinbau errichtet. Einziehen durfte Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus. Heute ist das Schloss auch für die Öffentlichkeit zugänglich und Besucher können von dem von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Turm einen Blick auf den malerischen Südosten Rügens werfen.

Los geht es um 10 Uhr mit der Begrüßung durch „Arne Feuerschlund“. Anschließend stimmen die „Dudelzwerge“ mit mittelalterlicher Musik auf das weitere Geschehen ein. Zauberei und Puppenspiel werden die kleinsten Schlossgäste in ihren Bann ziehen. Darüber hinaus können die kleinen Besucher Ritterprüfungen ablegen oder der Märchenstunde lauschen. Weiterhin werden ganztags Zinngießen, Axtwerfen, Bogenschießen oder Filzen und Töpfern für Kinder angeboten.
Doch auch die Großen gehen nicht leer aus: So werden beispielsweise die Wikingerspiele für viel Spannung bei den Erwachsene sorgen. Beim Tavernenspektakel und der abendlichen Feuershow kommen schließlich die Romantiker auf ihre Kosten.
Von den Besuchern des Binzer Schlossfestes werden Wegezölle von sechs Euro erbeten. Kinder zahlen drei Euro. Der Eintritt in das Schloss und die Besteigung des Turms sind inklusive.