Urlaub in Glowe
Idylle pur erwartet Urlauber in einer Ferienwohnung in Glowe. Der etwa 1.000 Einwohner zählende Ort nördlich der Inselhauptstadt Bergen besitzt eine lange Geschichte und ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts mehr und mehr für den Tourismus erschlossen worden. Ursprünglich war die Ortschaft von Slawen besiedelt und existiert in den Aufzeichnungen der Chronisten seit dem Jahre 1314. Die Ortsbezeichnung steht für die slawische Entsprechung für „Kopf“ und deutet auf das nahe Kap Königshörn hin, wo vermutlich einst erste Siedler sesshaft wurden.
Übernachten nah am Meer
Ihre Ferienwohnung in Glowe liegt auf der Schaabe, die die Verbindung zwischen den Halbinseln Wittow und Jasmund darstellt. Hier finden Sie über acht Kilometer feinsten Sandstrand, der zu einem tollen Badeurlaub einlädt. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Glowe mieten, können Sie viele schöne Tage am Strand verbringen. Die lange Strandpromenade lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Die Promenade führt bis hin zum Hafen, in dem zahlreiche Fischerboote und Sportboote vor Anker liegen. Die kleinen Restaurants und die Cafés, die an der Flaniermeile liegen, laden dazu ein, den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.
Kultur für jeden Anspruch
Viele mieten sich ein Ferienhaus in Glowe, um die vielen Veranstaltungen in dem Ort zu genießen. Im Juni findet hier ein großes Fischerfest statt, bei dem die Fischer, die Einwohner und die Besucher des Ortes gemeinsam feiern und sich an den Köstlichkeiten des Meeres erfreuen. Im Juli wird die lange Strandpromenade zur Partymeile, wenn das beliebte Promenadenfest steigt.
Von einer Ferienwohnung in Glowe die Umgebung erkunden
Von Ihrem Ferienhaus in Glowe können Sie natürlich auch Ausflüge unternehmen. Nicht weit entfernt liegt beispielsweise Schloss Spyker, das bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es besteht aus drei Stockwerken und bot einst dem legendären Feldmarschall Carl Gustav Graf von Wrangel ein Zuhause. Auch die noch relativ neue Dorfkirche ist einen Besuch wert. Einen Kontrast hierzu stellt die im 14. Jahrhundert entstandenen Feldsteinkirche St. Paul in Bobbin dar. Die Seepromenade ist immer einen Abstecher wert. Hier können Sie wunderbar das Treiben am Hafen beobachten oder leckere Fischspezialitäten genießen. Eine erste kulinarische Adresse dabei ist „Die Muschel“. Der Betonbau aus der DDR-Ära wurde vor einigen Jahren als Gaststätte „Ostseeperle“ wieder eröffnet.
Familien können von ihrer Unterkunft zu einer Radtour an den idyllischen Spyckerschen See aufbrechen oder das Seenotrettungsboot Kurt Hoffmann besichtigen, welches in Glowe stationiert ist. Lohnend ist auch ein Ausflug in das Dinosaurierland Rügen. Hier können die prächtigen Urzeittiere nicht nur besichtigt werden, man kann sich auch bei Ausgrabungsarbeiten versuchen oder in Kreideabbrüchen auf eine spannende Fossiliensuche gehen.