Urlaub in Sassnitz
Sassnitz ist eine der größten Städte Rügens und liegt auf der Halbinsel Jasmund. Sie besteht aus den Ortsteilen Blieschow, Buddenhagen, Dargast, Dubnitz, Klementelvitz, Mukran, Neu Mukran, Promoisel, Rusewase und Stubbenkammer. Hier leben insgesamt über 10.000 Menschen. Sassnitz ist altes Siedlungsgebiet, worauf Großstein- und Hügelgräber hinweisen. Seit jeher waren die Bewohner der Fischerei verbunden. Ende des 19. Jahrhunderts begann der Tourismus eine Rolle zu spielen. 1878 verkehrten erste Schiffe nach Stettin und bildeten den Grundstein für die Bedeutung der Stadt als Rügens Tor zur Welt.
In einer Ferienwohnung in Sassnitz zentral übernachten
Urlauber können ihre Unterkunft als Ausgangspunkt für die verschiedensten
Aktivitäten nutzen und bei Strandtagen, Schiffstouren, Wanderungen oder Besichtigungen jeden Ferientag unvergesslich werden lassen. Wenn Sie sich für Kultur interessieren, sollten Sie in Sassnitz eine Ferienwohnung. buchen. Besuchen Sie hier beispielsweise das Fischerei- und Hafenmuseum, das außerdem ein Museum über die Unterwasserarchäologie umfasst. Die Ausstellungsstücke sind bis zu 6.000 Jahre alt. Kulturell viel geboten wird im Grundtvighaus. Hier werden Lesungen abgehalten, Kinder- und Comictheater veranstaltet und ein Kino und ein Promenadentheater laden zu Vorstellungen ein.
Alle
Sehenswürdigkeiten der Weltnaturerbestadt liegen den Bewohnern einer Ferienwohnung in Sassnitz quasi zu Füßen und für jeden Geschmack wird die passende Aktivität dabei sein.
Sassnitz für Familien
Für
Familien hat die zweitgrößte Stadt Rügens ein buntes Ausflugsprogramm zu bieten. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Sassnitz gemietet haben, sollten Sie sich den Heimattiergarten Sassnitz nicht entgehen lassen. 65 verschiedene Tierarten sind hier vertreten. Vor allem für die Kinder ist der Besuch ein tolles Event, denn hier können sie die Tiere hautnah kennenlernen und sie sogar streicheln. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch ein Besuch im Alaris Schmetterlingspark. Hier wurde eine tropische Atmosphäre nachempfunden, in der Hunderte Schmetterlinge umherfliegen.
Umfassend über ihre Urlaubsregion informieren können sich Familien im Nationalpark-Zentrum-Königsstuhl. Was gibt es Schöneres, als einen ausgiebigen Tag am Strand zu verbringen, Sandburgen bauen, im Wasser planschen oder Drachen steigen zu lassen. Auch eine Muschelsuche entlang der berühmten Kreideküste ist für Kinder eine spannende Erfahrung. Kilometerlange und beinahe unberührte Strandabschnitte finden sich entlang der Schaabe zwischen
Glowe und Breege. Spannende Entdeckungstouren können auch durch die schattenspendenden Buchenwälder im Nationalpark Jasmund unternommen werden.
In einem Ferienhaus in Sassnitz immer mittendrin
Kurze Wege zu einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zeichnen eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Sassnitz aus. Einen Anziehungspunkt stellt natürlich der Fährhafen mit seinem Glasbahnhof dar. Hier herrscht immer reges Treiben. Fischerboote gehen vor Anker und ein ausgemustertes britisches U-Boot kann besichtigt werden. Das Fischerei- und Hafenmuseum verdeutlicht die Entwicklung des Hafengeländes und deutet auf die große Bedeutung der Fischerei für die Insel Rügen hin.
Von Ihrem Ferienhaus in Sassnitz erreichen Sie auch die evangelische St. Johannis-Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Hier werden im Sommer regelmäßig wundervolle Konzerte veranstaltet. Zahlreiche historische Bauten der Bäderarchitektur beherbergen heute Ferienwohnungen. Weitere sehenswerte Gebäude sind die einstige Seelotsenstation und das vom Berliner Architekten Gustav Bähr entworfene Rathaus.