Urlaub in Sellin
Sellin ist als die „Perle der Insel Rügen“ bekannt. Und diesen Titel trägt es zu Recht, wie Sie schnell feststellen werden, wenn Sie Ihre Ferienwohnung in Sellin beziehen. Sellin wurde 1998 zum Ostseebad ernannt. Seitdem hat sich viel getan, vor allem in Bezug auf das Unterhaltungsangebot. Hier bieten sich Ihnen fantastische Möglichkeiten, wenn Sie gerne Rad fahren, wandern, angeln oder reiten möchten. Die See eignet sich außerdem hervorragend für alle Surfer und Segler.
Die Geschichte Sellins begann im Jahre 1295. Damals hieß die Ortschaft „Zelinische beke“, was soviel wie „Grünbach“ bedeutet. Viele Jahrhunderte befand sich die Siedlung im Eigentum der
Familie von Putbus. Die Entwicklung zu einem noblen Badeort setzte um 1880 ein und vollzog sich rasch. Seither hat sich in Sellin vieles getan und heute steht das historische Ortsbild, mit seinen Bauten im Stile der Bäderarchitektur, in harmonischem Kontrast zu den Ferienwohnungen in Sellin, die in Neubauten untergebracht sind.
Von einem Ferienhaus in Sellin direkt an den Strand
Dies wird Urlaubern nicht schwerfallen, denn die Wege sind kurz und wem der Abstieg hinab zu beschwerlich ist, der kann die Steilküste bequem per Fahrstuhl überwinden.
Am Südstrand wartet eine verträumte Badebucht auf Sie. Auch wenn im Ostseebad Sellin ziemlich viel los ist, haben Sie dennoch genügend Platz für sich und Ihre Familie. Völlig überlaufene Strände suchen Sie hier vergebens. Dafür erhalten Sie aber gepflegte Strände und sauberes Wasser, in dem Sie gefahrlos planschen und baden können. Die Strände sind bewacht und zahlreiche Wassersportarten werden angeboten, um Ihnen die Badetage kurzweilig zu gestalten und für viel Abwechslung im nassen Element zu sorgen.
Sellin und seine Sehenswürdigkeiten
Von Ihrem Ferienhaus in Sellin aus können Sie die tollen Häuser erkunden, die einst im Stil der Bäderarchitektur erbaut wurden. Sie sind die wichtigsten Kennzeichen der Ostseebäder Rügens. Auch die Seebrücke Sellin ist mit ihren gigantischen 394 Metern ein echtes Highlight. Besonders das Brückenhaus der Seebrücke sollten Sie erkunden, wenn Sie in Sellin ein Ferienhaus bewohnen. Entlang der Wilhelmstraße umfangt Sie maritimes Flair. Die Straße mit ihren historischen Bauwerken und kleinen Geschäften führt direkt bis zur Steilküste, welche 30 Meter zum Meer hin abfällt. Sehenswert sind auch die im alten Feuerwehrhaus untergebrachte Galerie Hartwich und die evangelische Gnadenkirche, die 1913 geweiht wurde.
Eine Ferienwohnung in Sellin für Aktivurlauber
In erster Linie wird der Strand zum erklärten Ziel aller, die sich in Sellin aktiv erholen möchten. An warmen Tagen geschieht dies bei Baden, Tauchen, Segeln oder Surfen. Ist der Himmel einmal grau, dann ist ein Strandspaziergang dennoch zu empfehlen. Sie können Drachen im Wind tanzen lassen oder nach Bernstein, dem Gold der Meere, Ausschau halten. Sellin beherbergt zudem das einzige Bernsteinmuseum Rügens. Dort können Sie zahlreiche seltene Funde bestaunen und in der Bernsteinwerkstatt vorbeischauen. Das flache Land lädt auch zu Radtouren ein. Naturliebhaber erkunden den Schwarzen See.