Urlaub in Thiessow
Thiessow ist eine der beliebtesten Ferienregionen in ganz Rügen. Das Ostseebad liegt auf der
Halbinsel Mönchgut und gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Mieten Sie in Thiessow eine Ferienwohnung, wenn Sie einen traumhaften Badeurlaub und gleichzeitig viel unberührte Natur suchen. Thiessow liegt in einer idyllischen Umgebung, die mit kleinen Hügeln, bunten Kornblumenfeldern und Mischwäldern zu begeistern vermag.
Erstmals urkundlich genannt wurde „Tisowe“ im Jahre 1360. Ob es sich dabei um eine slawische Siedlung handelt, ist nicht hinreichend belegt. Bis zum 14. Jahrhundert war Thiessow ein Teil des Fürstentums Rügen und kam später zum Herzogtum Pommern. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand hier eine Lotsenwache und der 1909 erbaute Lotsenturm wurde Ende der 1990er Jahre nach historischem Vorbild wieder aufgebaut und stellt heute ein Wahrzeichen des Ortes dar.
In einer Ferienwohnung in Thiessow von Natur umgeben
Wer einen ruhigen Urlaub verbringen möchte und die Nähe zur Natur schätzt, der wird sich in einer Ferienwohnung in Thiessow rundum wohlfühlen. Die malerische und beinahe verträumte Landschaft erfüllt das Auge und lädt zu vielerlei
Aktivitäten ein.
Den wirklichen Reiz einer Ferienwohnung in Thiessow macht der feine Sandstrand aus. Sie werden hier immer ein ruhiges Plätzchen finden, denn die Ortschaft kommt auch im Sommer ohne Massentourismus aus und steht für Erholung pur. Dabei gibt es dennoch einiges zu erleben, denn am Thiessower Strand treffen sich auch zahlreiche Wassersportfreunde, um hier ihrem Hobby nachzugehen. Besonders Surfer und Segler sind hier oft anzutreffen.
In Thiessow auf Entdeckungstour
Von einem Ferienhaus in Thiessow ist es nicht weit bis zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes, denn in einer gerade einmal 400 Einwohner zählenden Ortschaft liegt alles dicht beisammen. Zentrum des Ortes ist der Kurpark Thiessow, wo Urlauber aufeinander treffen und die Ruhe und Blütenpracht genießen. Eine schöne Aussicht auf die Umgebung bietet sich vom Kleinen
Königstuhl. Geologisch von Interesse ist das Bodendenkmal Schanze, unweit von Klein Zicker.
Von einem Ferienhaus in Thiessow zu Unternehmungen aufbrechen
Buchen Sie auch ein Ferienhaus in Thiessow, wenn Sie gerne Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen. Besonders bietet sich eine Wanderung zum Lotsenberg an. Dieser Berg wird auch als „Kleiner Königsstuhl“ bezeichnet. Der Lotsenturm dort bietet eine fantastische Aussicht über die gesamte Region und die Halbinsel Mönchgut. Spannend werden Sie sicherlich auch die Lotsenausstellung finden, die in der Thiessower Kurverwaltung besucht werden kann.
Das Rad- und Wanderwegenetz ist gut ausgebaut und führt vorbei an seltenen Pflanzen wie Salzgras und verschiedenen Orchideen. Dabei sind Sie immer von drei Seiten von Wasser umgeben und können sich den Ostseewind um die Nase wehen lassen. Viel Wissenswertes über Land und Leute vermitteln geführte Touren mit den Rangers des Biosphärenreservates. Wenn Sie einen abwechslungsreichen und gleichzeitig entspannenden Urlaub suchen, sollten Sie in Thiessow ein Ferienhaus beziehen.