Sehenswürdigkeiten in Stralsund
Stralsund ist voll von sehenswerten touristischen Attraktionen und zieht jährlich viele tausend Besucher in die Region. Bereits seit 2002 zählt die Altstadt von Stralsund zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie besticht durch zahlreiche originalgetreue Kaufmannshäuser, alte Kirchen, verwinkelte Gassen und malerische Plätze. Besonders beliebt sind auch die mittelalterlichen Bauten der Marienkirche, Nikolaikirche und der Jakobikirche, die im sehenswerten Backsteingotik-Stil glänzen. Mitten in der Altstadt befindet sich außerdem das Museumshaus, das Rückblick nimmt auf die geschichtlichen Ereignisse der Stadt.
Um die beeindruckende Stralsunder Altstadt kennenzulernen, bieten sich die zahlreichen Hafenrundfahrten an, die am urig-gemütlichen Hafen angeboten werden. Außerdem findet sich am Stralsunder Hafen gleichzeitig noch ein weiteres Highlight: die Gorch Fock. Das Schiff wurde früher in einer Segelschule der Marine eingesetzt und hat eine bewegte Vergangenheit. Heute liegt das ehemalige Segelschulschiff im Stralsunder Hafen und informiert mit einem Museum über seine Geschichte.
Stralsund eignet sich darüber hinaus auch ideal als Startpunkt für Radtouren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in die traumhaft schöne Landschaft der Region. Insgesamt weit über 600 Kilometer Küste laden dazu ein, die Gegend im Rahmen einer entspannten oder auch anspruchsvolleren Radtour kennen zu lernen. Dabei können auch die seichten Boddengewässer erkundet werden, die häufig nur einen halben Meter tief sind.
Die Stadt hat aber noch viel mehr zu bieten als die kulturhistorisch interessanten Bauwerke und den Hafen. Sie beheimatet z.B. auch eine Reihe spannender Museen, zu denen unter anderem das Deutsche Meeresmuseum und das besonders bei Kindern beliebte Ozeaneum gehören.
Um die beeindruckende Stralsunder Altstadt kennenzulernen, bieten sich die zahlreichen Hafenrundfahrten an, die am urig-gemütlichen Hafen angeboten werden. Außerdem findet sich am Stralsunder Hafen gleichzeitig noch ein weiteres Highlight: die Gorch Fock. Das Schiff wurde früher in einer Segelschule der Marine eingesetzt und hat eine bewegte Vergangenheit. Heute liegt das ehemalige Segelschulschiff im Stralsunder Hafen und informiert mit einem Museum über seine Geschichte.
Stralsund eignet sich darüber hinaus auch ideal als Startpunkt für Radtouren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in die traumhaft schöne Landschaft der Region. Insgesamt weit über 600 Kilometer Küste laden dazu ein, die Gegend im Rahmen einer entspannten oder auch anspruchsvolleren Radtour kennen zu lernen. Dabei können auch die seichten Boddengewässer erkundet werden, die häufig nur einen halben Meter tief sind.
Die Stadt hat aber noch viel mehr zu bieten als die kulturhistorisch interessanten Bauwerke und den Hafen. Sie beheimatet z.B. auch eine Reihe spannender Museen, zu denen unter anderem das Deutsche Meeresmuseum und das besonders bei Kindern beliebte Ozeaneum gehören.