F-1030 Dünenpark FeWo 56: Terrasse
F-1030 Dünenpark FeWo 56: Terrasse
Bitte Datum wählen
Kurzbeschreibung
Diese 58m² große Ferienwohnung erwartet Sie im beliebten Ostseebad Binz. Es wird Platz für bis zu 4 Personen geboten.
Bewertungen (0)
- Supermarkt:5 m
- Strand:200 m
Die Ferienwohnung Dünenpark im Ostseebad Binz besticht durch seine Nähe zum Strand. Nicht einmal 50m sind es bis zur erfrischenden Ostsee. Entlang des weißen Sandstrandes lässt es sich wunderbar in der Sonne spazieren oder man arbeitet einfach nur an seinem Teint.
Ebenfalls in kurzer Distanz befinden sich Restaurants und Bäckereien, die allerlei Schmackhaftes zu bieten haben.
Entlang der nahegelegenen Strandpromenade können Sie wunderbar flanieren und im Sommer den Straßenkünstlern bei der Arbeit zuschauen.
Für prädestinierte Spaziergänger bietet sich auch eine Tour in das 4 km entfernte geschichtsträchtige Prora an. Der dazwischen liegende Wald gibt Ihnen die Möglichkeit, mit dem Fahrrad eine kleine Tour bis nach Prora zu unternehmen. Der Koloss von Prora, die ehemalige KdF Anlage ist für alle Neugierigen ein Anziehungspunkt. Ebenfalls findet man hier einen der beliebtesten Baumwipfelpfade in Deutschland. Der 1250 Meter lange Holzweg führt einen durch die Baumkronen Proras bis hin zum über 40 Meter hohen Adlerhorst. Der Aufstieg der einzigartigen Holzkonstruktion verläuft stufenlos und bietet oben angekommen einen herrlichen Ausblick über die schöne Natur der Insel. Unweit von Prora, in Neu Mukran, gibt es vor allem die einzigartigen Feuersteinfelder zu entdecken. Bei den Geröllfelder aus Feuerstein handelt es sich um teils umgelagerte Verwitterungsrückstände feuersteinführender, meist jura- und kreidezeitlicher Kalksteine. Wegen der relativ hohen Mächtigkeit der unfruchtbaren Feuersteinablagerungen gibt es bis heute nur spärlichen Bewuchs, denn man müsste metertief graben, bis man auf normale Erde und Sand trifft.
Das direkt an Binz anliegende Waldgebiet Granitz eignet sich mit den schönen und gut vernetzten Rad- und Wanderwegen hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Neben der Flora und Fauna und den mystischen Seen ist das Jagdschloss die Hauptattraktion in den Wäldern der Granitz. Das Jagdschloss ist das meistbesuchte Schloss in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Im Jagdschloss werden zahlreiche Relikte der Vergangenheit und Zeugnisse aus der Fürstenzeit präsentiert. Die freitragende, imposante Wendeltreppe mit 154 Stufen führt die Besucher den Mittelturm empor bis zur Aussichtplattform. Wer den Mut aufbringt, die Treppe zu bezwingen, wird mit einem traumhaften Ausblick über Süd-Ost-Rügen bis nach weit über Sassnitz, Bergen und Putbus belohnt. Bei ganz klarem Wetter geht der Blick manchmal bis aufs Festland hinaus..
- Doppelbett: 1
- Einzelbett: 2
- Nicht barrierefrei
- Nichtraucher
- Internet mit WLAN
- Geeignet für: Familien
- Alle Haustiere erlaubt
- Ohne Geschirrspüler
- Kaffeemaschine
- Küchenzeile
- Elektro-/Gasherd
- Backofen
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Gefriermöglichkeit
- Toaster
- Wasserkocher
- Anzahl: 1
- Duschbad
- Erdgeschoss
- 2 Räume
- TV
- Mit Parkplatz
- Terrasse
- Heizung
- Garderobe
- Sport und Spiel
- Radfahren
- Tauchen
- Strand und Baden
- Vögelbeobachtung
- Minigolf
- Abenteuer
- Urlaub mit Hund
- Sport Urlaub
- Urlaub am Strand
- Wandern
Mit einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und weiteren Schlafraum mit einem Etagenbett. Der Küche fehlt es an nichts, hier lässt sich wunderbar auf dem 4 Platten Ceranfeld kochen. Außerdem befindet sich ein Esstisch in der Küche, der sich ideal zum Frühstücken eignet.
Das mit Granit versehene Bad ist sehr modern und mit Dusche/WC ausgestattet.
Die geräumige Terrasse bietet genug Platz, um mit der gesamten Familie draußen zu sitzen und es sich gut gehen zu lassen.
Da sich die Ferienwohnung in einer eigenen Anlage befindet, erwartet Sie hier weit weniger Verkehr als im pulsierenden Zentrum.
Binz, das größte Seebad der Insel Rügen, der Urlaubsort mit seiner Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, der prächtigen Bäderarchitektur, dem Jagdschloß Granitz und dem "Koloss von Prora". Das Ostseebad Binz ist zur jeder Jahreszeit ein erlebenswertes Urlaubsziel! Die abwechslungsreiche Natur, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die traditionsreichen Gebäude lassen jedes Urlauberherz höher schlagen.
Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienobjekt ab 16:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag müssen Sie das Ferienobjekt bis spätestens 10:00 Uhr verlassen.
Mietpreise
Alle Übernachtungspreise beziehen sich auf die komplette Wohneinheit.
Saisonzeitraum | Saisonname | Preis/Nacht | Mindestaufenthalt | |
---|---|---|---|---|
Saisonzeitraum01.11.2023 - 22.12.2023 | SaisonnameV-Sas Saison F | Preis/Nacht110,35 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum22.12.2023 - 27.12.2023 | SaisonnameV-Sas Saison G | Preis/Nacht127,52 € | Mindestaufenthalt3 Nächte | |
Saisonzeitraum27.12.2023 - 07.01.2024 | SaisonnameV-Sas Saison H | Preis/Nacht228,07 € | Mindestaufenthalt5 Nächte |
Bei unverbindlich anfragbaren Unterkünften ist Ihr:e Gastgeber:in direkt per Telefon oder Kontaktformular zu kontaktieren. Eine direkte Buchung über die Objektpräsentation ist somit nicht möglich.
Bei onlinebuchbaren Unterkünften können Sie über die Objektpräsentation nach der Preisberechnung, der Eingabe Ihrer Kontaktdaten, dem Auswählen der angebotenen Zahlungsarten und -zielen, die Unterkunft verbindlich buchen. Alternativ können Sie auch unseren telefonischen Buchungsservice nutzen.
Bei direkt online buchbaren Unterkünften erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Dies erfolgt nach der Buchung, wenn wir den Zahlungseingang bestätigen. Haben Sie vor der Durchführung einer verbindlichen Onlinebuchung über unser Portal noch essentielle Fragen, kontaktieren Sie uns bitte und wir klären Ihre Fragen gerne direkt mit dem/der Gastgeber:in.
