Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung auf Rügen
Urlaub buchen ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie überhaupt nicht vorstellbar? Eine präzise Vorbereitung bereitet die besten Rahmenbedingungen für eine sorglose Reise mit dem Hund auf Rügen: Entschließen Sie sich für eine hundegerechte Ferienwohnung und prüfen Sie die örtlichen Gesetzen und Voraussetzungen. Mittels einer präzisen Organisation sorgen Sie für eine tolle gemeinsame Ferienzeit auf Rügen - frei von unerwarteten Ereignissen.
Interessanter Fakt: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es 2018 ca. 1,58 Mio. Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Vermittler in zahlreichen Ferienländern eingerichtet und empfangen Ihren vierbeinigen Freund ausdrücklich.
Bedingungen und örtliche Sachbestände
Die Insel Rügen ist sehr hundefreundlich. Sofern die Rasse Ihres Hundes nicht als gefährlich eingestuft wurde (§2 Hundehalterverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern) ist Ihr Hund willkommen auf der Sonneninsel Rügen.
Hunde der Rassen American Staffordshire Terrier, American Pitbull Terrier, Staffordshire Bull Terrier, Bull Terrier sowie Kreuzungen dieser Rassen sind hingegen nicht überall im öffentlichen Raum erwünscht. Vor dem Besuch sollten sie sich daher über die örtlichen Bestimmungen erkundigen.
Checkliste für Ferien mit Hund
Was für Sachen Ihr Vierbeiner bei einem Ferienaufenthalt tatsächlich braucht, hängt von der Urlaubsregion ab. Planen Sie ausgedehnte Wanderungen, sind viele Hunde für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei
Aktivitäten an und auf Gewässern ist für einige Hunde eine Rettungsweste vernünftig. Seine Grundausstattung braucht dagegen jeder Hund, auch für Ihre Reise nach Rügen:
- Hunde-Halsband oder Geschirr, Leine, ggf. Maulkorb
- Hundenahrung
- Schalen für Futter und Wasser
- Korb oder Decke
- Spielsachen
- Bürste
- Gassibeutel
Außerdem sollten Sie für Ihren Urlaub auf Rügen folgende Sachen mitnehmen:
- Hunde-Impfpass
- Versicherungsnachweis
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Reisekrankheiten von Hunden
Ein angenehmer Urlaub bewahrt Ihren Hund nicht vor Erkrankungen. Unübliche Temperaturen macht manchen Vierbeinern auch zu schaffen. Bei Spaziergängen an salzigen Gewässern kann das Trinken von Salzwasser zu Durchfall oder Erbrechen führen. Manch ein Feriengebiet ist für spezielle Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, mindern Sie die Risiken für
Elementare Versicherungen ebenso für die Ferien mit Hund auf Rügen
Eine Hundehaftpflicht bewahrt Sie in den Ferien auf Rügen vor unerwünschten finanziellen Belastungen: Von Hunden erzeugte Schäden in Ferienappartements sowie Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personenschäden auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse verletzt wird.
Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Reisen ins Ausland inkludiert sind oder eine Reise-Krankenschutz vonnöten ist. Tragen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittversicherung ein, falls Sie den Aufenthalt auf Rügen aufgrund einer Krankheit Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor der Abreise die exakten Tarifbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Resümee zu den Ferien mit dem Hund in einem Ferienhaus auf Rügen
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Vorbereitungen ein, planen Sie die
Anfahrt hundekonform und buchen Sie eine hundefreundliche Ferienunterkunft. Haben Sie im Endeffekt alles Notwendige für Hund und Mensch beisammen, wird der Urlaubsaufenthalt mit dem Hund auf Rügen gewiss wundervoll.
Ferienwohnungen auf Rügen mit besonderer Ausstattung