Königsstuhl Rügen – Das Wahrzeichen der Kreideküste

Kap Arkona Rügen

Chemnitz von oben - stock.adobe.com

Der Königsstuhl ist das bekannteste Wahrzeichen der Kreideküste Rügens und ein beliebtes Reiseziel in Mecklenburg-Vorpommern. Diese spektakuläre Felsformation liegt im Nationalpark Jasmund und zieht jährlich tausende Besucher an. Besonders beeindruckend ist die neue Aussichtsplattform, der Skywalk, der einen unvergesslichen Blick auf das Kreidegestein bietet.

 

Der Nationalpark Jasmund gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein Paradies für Naturfreunde. Wer die Natur hautnah erleben möchte, kann die Region zu Fuß erkunden oder mit einem der VVR-Rufbusse anreisen. Auch der NDR und das Nordmagazin berichten regelmäßig über die Bedeutung dieses Naturwunders.


 

Der Königsstuhl – Ein Naturwunder an der Ostsee

Die beeindruckenden Kreidefelsen des Königsstuhls entstanden vor Millionen von Jahren durch die Ablagerung von Kreidegestein. Heute ist die Stubbenkammer mit dem Königsstuhl ein geschütztes Naturdenkmal und Teil des Nationalparks Jasmund. Die Region ist nicht nur geologisch spannend, sondern auch Lebensraum zahlreicher geschützter Tier- und Pflanzenarten, die durch den WWF unterstützt werden.

 
Höhepunkte des Königsstuhls Beschreibung
Höhe 118 Meter über dem Meeresspiegel
Geologie Bestehend aus Kreidegestein, das vor 70 Mio. Jahren entstand
Skywalk Moderne Aussichtsplattform mit Glasboden
Welterbe Teil des UNESCO-Weltnaturerbes

Highlights & Aussichtspunkte rund um den Königsstuhl

  • Aussichtsplattform & Skywalk: Ein unvergleichlicher Blick auf die Ostsee und die Kreideküste.
  • Victoriasicht: Eine beeindruckende Alternative mit einem spektakulären Panorama.
  • Stubbenkammer: Historische Felsenlandschaft mit einzigartiger Naturkulisse.

Nationalpark Jasmund – Mehr als nur Kreidefelsen

Der Nationalpark Jasmund ist berühmt für seine imposanten Kreidefelsen, doch er hat noch mehr zu bieten. Der Klimawald ist ein einzigartiges Waldgebiet, das für nachhaltigen Naturschutz steht. Die Piraten-Schlucht begeistert mit ihrer sagenumwobenen Atmosphäre und beeindruckenden Natur. Zudem beherbergt der Park eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen, die das Ökosystem besonders wertvoll machen.

Anreise & Besuch

Für die Anreise zum Königsstuhl gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkmöglichkeiten in der Nähe des Nationalparkzentrums. Öffentliche Verkehrsmittel, darunter der VVR-Rufbus, ermöglichen eine bequeme Anreise über den Busbahnhof (Busbhf). Für ein besonders nostalgisches Erlebnis können Besucher den Königsstuhl auch mit einer Kutschfahrt vom nahegelegenen Pferdehof erreichen. Wer gerne aktiv unterwegs ist, kann die Region zu Fuß über verschiedene Wanderwege erkunden.

Eintritt, Tickets & Kombitickets

Der Eintritt zur Aussichtsplattform ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, darunter ein Kombiticket, das Ermäßigungen für das Nationalparkzentrum und weitere Attraktionen wie das Ozeaneum bietet. Besucher aus Heidelberg können mit der Heidelbergcard von speziellen Rabatten profitieren.

 
Ticketoption Preis Besonderheiten
Einzelticket ab 10 € Zugang zur Aussichtsplattform
Kombiticket ab 15 € Inkl. Eintritt ins Nationalparkzentrum
Familienticket ab 25 € Gültig für 2 Erwachsene & 2 Kinder
 

Hinweis: Die Preise können variieren. Bitte prüfen Sie aktuelle Tarife vor Ihrem Besuch.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  • Nationalparkzentrum Königsstuhl: Interaktive Ausstellung und spannende Kurzführungen.
  • Kreidemuseum Rügen: Faszinierende Einblicke in die Geschichte der Kreidefelsen.
  • Ozeaneum Stralsund: Spannende Entdeckungen zur Ostsee und zum Meeresschutz.
  • Adler-Schiffe: Bootstouren mit unvergesslichem Blick auf die Kreideküste.

Der Königsstuhl ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das mit spektakulären Aussichten, spannender Geschichte und einer beeindruckenden Landschaft begeistert. Besonders der neue Skywalk macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer die Natur Rügens entdecken möchte, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen!

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.