Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ralswiek

DFV
Sicher buchen
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V
Nights
1.5 Mio vermittelte
Übernachtungen im Jahr
 

Willkommen in Ralswiek auf Rügen - einem idyllischen Ort am Großen Jasmunder Bodden, der für sein alljährliches Störtebeker-Festival bekannt ist. Unsere Ferienwohnungen bieten Ihnen den idealen Ausgangspunkt, um die Schönheit und die einzigartige Kultur der Umgebung zu entdecken. Besuchen Sie die imposante Störtebeker-Bühne und erleben Sie eine atemberaubende Show mit zahlreichen Darstellern, spektakulären Stunts und beeindruckenden Effekten. Auch ein Besuch des nahegelegenen Nationalparks Jasmund oder des Jagdschlosses Granitz ist empfehlenswert, um die vielfältige Natur und Kultur der Insel zu erleben. In Ralswiek finden Sie gemütliche Restaurants und Cafés, die Ihnen regionale Spezialitäten und frischen Fisch servieren. Wir freuen uns darauf, Sie in Ralswiek auf Rügen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt.

Ferienwohnungen in Ralswiek

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Ferienwohnungen mit Hund in Ralswiek

Alle Unterkünfte mit Hund in Ralswiek anzeigen

Ferienwohnungen auf Rügen

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Preise für Ferienunterkünfte auf der Insel Rügen: Wann kann ich sparen?

178
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Medianpreis pro Nacht in €

Verfügbarkeiten auf der Insel Rügen: Ist kurzfristig noch etwas frei?

81 %
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub in Ralswiek

Die Gemeinde Ralswiek befindet sich acht Kilometer nördlich der Rügener Inselmetropole Bergen, inmitten einer idyllischen Landschaft. Wer sich für eine Ferienwohnung in Ralswiek entscheidet, besucht einen Ort, welcher bereits seit 8.000 Jahren besiedelt ist. Der Name Ralswiek tauchte erstmals im Jahre 1311 auf und ist vermutlich slawischen oder dänischen Ursprungs. Im Mittelalter zählte Ralswiek zu den wichtigsten Ostseehäfen. Heute hat die Gemeinde 300 Einwohner und beeindruckt mit ihrer Beschaulichkeit. Wer in Ralswiek eine Ferienwohnung in den Sommermonaten buchen möchte, sollte sich allerdings sehr früh um eine passende Unterkunft bemühen. Seit 1993 ist Ralswiek alljährlich Schauplatz der Störtebeker-Festspiele, der erfolgreichsten Open-Air-Aufführung im deutschen Raum. Vor der beeindruckenden Kulisse der Ostsee wird die Geschichte des Seeräubers Klaus Störtebeker und dessen Vitalienbrüdern erzählt.

Wer in Ralswiek ein Ferienhaus bucht, wird das im Jahre 1896 erbaute Schloss besichtigen können. Der imposante Bau im Neorenaissance Stil beherbergt heute ein Hotel. Der malerische Schlossgarten lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Bauliche Kontraste setzt die schwedische Holzkapelle, welche im Jahre 1907 entstand. Urlauber, welche ein Ferienhaus in Ralswiek bewohnen, werden im Nordosten des Ortsgebietes auf slawische Hügelgräber stoßen. In den Sommermonaten sind die Strände der Ostsee gut besucht. Das mondäne Seebad Binz oder die idyllischen Badeplätze in Baabe oder Sellin sind von Ralswiek auf kurzen Wegen erreichbar.

Ralswiek auf Rügen

Ralswiek ist nicht nur auf Rügen bekannt, sondern deutschlandweit. Dies liegt vor allem an den berühmten Störtebeker Festspielen, die hier jedes Jahr aufgeführt werden. Über zwei Monate lang zeigt die Stadt jedes Jahr ein Theaterstück, an dem mehr als 150 Menschen mitwirken und das die Erlebnisse von Klaus Störtebeker zeigt, der ein gefürchteter Seeräuber im 14. Jahrhundert war.

Ralswiek ist auch bekannt für sein prunkvolles Schloss. Dieses wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und erblüht bis heute in seiner ganzen Pracht im Neurenaissancestil. Die Besucher des Schlosses unternehmen gerne einen Spaziergang im schlosseigenen Park, in dem es einige seltene Baumarten zu bestaunen gibt. Heute ist im Schloss von Ralswiek ein Hotel untergebracht, in dem die Gäste mit allem erdenklichen Komfort übernachten können.

Ralswiek war in früheren Jahrhunderten eine bedeutende Seehandelsstadt. Wie Ausgrabungen aus den 1960er und 1970er Jahren zeigten, verkehrten hier gigantische Wikingerboote. Alte Wikingergräber und slawische Hügelgräber wurden gefunden, die die frühere Vergangenheit von Ralswiek weiter aufdecken konnten.

Die Besucher von Ralswiek können sich im Hafen Motorboote oder Tretboote ausleihen und damit einen schönen Tag auf See verbringen. Segler können ihre Segelboote im Hafen anlegen lassen. Die Stadt lässt sich auch im Rahmen einer Hafenrundfahrt kennenlernen, oder natürlich mit ausgedehnten Spaziergängen zu Fuß.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Nähe von Ralswiek

Mehr anzeigen
EXAKTES DATUM
FLEXIBLES DATUM
Wie lange möchten Sie vereisen?
Eine Woche
Zwei Wochen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1