Hafenstadt mit wunderschöner Promenade
Ferienwohnung in Wiek buchen
Zum ersten Mal wurde der Name des Ortes 1318 erwähnt. Zeitweise war es das größte Dorf auf Rügen. Der Hafen wurde hier allerdings erst Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Er diente ursprünglich sowohl der Fischerei als auch dem Kreideabtransport von den Kreidebrüchen bei Kap Arkona. 2003 wurde der Hafen neu gestaltet. Vom Wieker Hafen aus gibt es heute regelmäßigen Fährverkehr zur Insel Hiddensee. Der Wieker Hafen wird außerdem auch gerne von Seglern als zentraler Anlegeplatz benutzt. Die wunderschöne Hafenpromenade eignet sich außerdem auch ideal für ausgedehnte Spaziergänge.
Von Wiek aus sind auch die nahe gelegenen Strände bestens zu erreichen. Urlaubern bieten sich hier beste Bedingungen, das Meer und die Sonne fernab des Alltagsstress in Ruhe zu genießen. Wer den Urlaub lieber etwas sportlicher angehen möchte, dem bieten sich in der direkten Umgebung auch perfekte Bedingungen zum Angeln, Wandern, Rad fahren oder für verschiedene Wind- und Wassersportarten.
Besonders sehenswert ist in Wiek auch die altehrwürdige Pfarrkirche St. Georg, die im gotischen Stil 1400 erbaute wurde und einen freistehenden Glockenturm besitzt. In der Kirche werden dabei nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch Konzerte und Ausstellungen organisiert.