Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lobbe

DFV
Sicher buchen
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V
Nights
1.5 Mio vermittelte
Übernachtungen im Jahr
 

Herzlich willkommen in Lobbe auf Rügen, einem malerischen Dorf, das direkt an der Küste der Ostsee liegt! Unsere Ferienwohnungen bieten Ihnen den perfekten Ort, um die Schönheit der Insel Rügen zu entdecken und gleichzeitig einen erholsamen Urlaub zu genießen. Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren entlang des Strandes und genießen Sie die frische Meeresbrise und den herrlichen Ausblick auf die Ostsee. Besuchen Sie auch die nahegelegenen Seebäder Thiessow, Göhren oder Binz, erkunden Sie den Nationalpark Jasmund oder besichtigen Sie die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Umgebung. In Lobbe und Umgebung gibt es zudem zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie die regionale Küche genießen können. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Ferienwohnungen begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Urlaub auf Rügen zu bereiten!

Ferienwohnungen in Lobbe

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Ferienwohnungen mit Hund in Lobbe

Alle Unterkünfte mit Hund in Lobbe anzeigen

Ferienwohnungen auf Rügen

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Preise für Ferienunterkünfte auf der Insel Rügen: Wann kann ich sparen?

182
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Medianpreis pro Nacht in €

Verfügbarkeiten auf der Insel Rügen: Ist kurzfristig noch etwas frei?

78 %
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub in Lobbe

Die Halbinsel Mönchgut ist ein beliebtes Touristenziel, denn hier sind die Wege kurz zu den viel besuchten Seebädern Rügens. Von einer Ferienwohnung in Lobbe wird man viele interessante Ausflüge unternehmen können. Lobbe ist zur Gemeinde Middelhagen gehörig und befindet sich im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Blick zur östlich des Ortes gelegenen Ostsee.

Teil der Ortschaft ist das Kap Lobber Ort. Dort finden Sie ein etwa 15 Meter hohes Steilufer. Die zu seinen Füßen befindlichen weiten Sandstrände erstrecken sich bis nach Göhren und Thiessow. Aufmerksame Wanderer werden zahlreiche Findlinge am Strand entdecken. Berühmtester Findling ist der Fritz-Worm-Stein, welcher Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Kliff gerissen wurde und sich heute 20 Meter vor der Küste befindet. Er ist Anziehungspunkt vieler Besucher und einen Blick wert.

Lobbe war einst ein Fischerdorf, doch heute ist der Tourismus die führende Einnahmequelle. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants befinden sich im Ort und können von überall bequem erreicht werden. Zu einem Wahrzeichen des Ortes ist das Windschöpfwerk Lobbe geworden. Für die touristische Erschließung sprechen auch der Campingplatz und die zahlreichen Radstrecken entlang der Deichanlagen. Wer in Lobbe ein Ferienhaus bucht, wird am Strand garantiert auch ein ruhiges Plätzchen finden, denn die Strandabschnitte sind weit weniger stark frequentiert als im nahen Binz.

Die Stirn von Rügen

Das kleine Fischerdorf Lobbe liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Biosphärenreservat Südost-Rügen und gehört zur Gemeinde Middelhagen. Erstmals im Jahre 1276 als Grenzort von Mönchgut erwähnt, kommt der Name des Dorfes aus dem Slawischen und heißt so viel wie „Stirn“.

Der Lobber Ort liegt direkt auf der markanten Landspitze, vor der seit 1913 der Fritz-Worm-Stein liegt. Es handelt sich dabei um einen Findling, der bei einem Sturm aus dem Kliff gerissen wurde und seither die schwindende Küstenlinie dokumentiert.

Nur einen Katzensprung von Lobbe entfernt befindet sich außerdem das denkmalgeschützte Windschöpfwerk Lobbe, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Abschöpfen von Wasser aus dem Großen Lobber See errichtet wurde. Das als Western-Windrad konzipierte, vierflügelige Windrad entwässerte das Gelände, sodass es für die Landwirtschaft nutzbar wurde. Nachdem es 1955 außer Betrieb genommen und zwischen 1987 und 1997 restauriert wurde, ist es heute das letzte noch erhaltene Windschöpfwerk auf Rügen. Historisch interessant ist auch der Campingplatz südlich von Lobbe. Er liegt genau dort, wo englische Truppen, die Schweden im Kampf gegen Napoleon unterstützen sollten, im Jahre 1807 ihr Lager aufgebaut hatten.

Bei Urlaubern erfreut sich der Ort aber nicht nur aufgrund seiner historischen Sehenswürdigkeiten sondern vor allem aufgrund seines feinsandigen Strandes und den gut ausgebauten Radwegen auf den Deichanlagen wachsender Beliebtheit. Lobbe eignet sich aber nicht nur ideal zum Sonnenbaden, auch Wassersportler wie z.B. Windsurfer und Segler kommen hier voll auf ihre Kosten. Aufgrund des weitreichend nur stehtiefen Wassers, ist Lobbe auch für Familien ideal, da Kinder hier so gut wie gefahrlos auch plantschen können.

EXAKTES DATUM
FLEXIBLES DATUM
Wie lange möchten Sie vereisen?
Eine Woche
Zwei Wochen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1