Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thiessow

DFV
Sicher buchen
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V
Nights
1.5 Mio vermittelte
Übernachtungen im Jahr
 

Thiessow ist ein idyllisches Ostseebad im Südosten der Insel Rügen, das für seine wunderschönen Sandstrände, Dünenlandschaften und die unberührte Natur bekannt ist. Es ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Thiessow ist auch ein Paradies für Wassersportler und bietet viele Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Angeln und Tauchen. Wenn Sie lieber an Land bleiben möchten, können Sie auch Fahrradtouren durch die Landschaft unternehmen oder in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés lokale Spezialitäten genießen. Besonders beeindruckend ist die Aussicht von der Halbinsel Zicker, die sich südlich von Thiessow befindet und einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee bietet.

Ferienwohnungen in Thiessow

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Ferienwohnungen mit Hund in Thiessow

Alle Unterkünfte mit Hund in Thiessow anzeigen

Ferienwohnungen auf Rügen

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Preise für Ferienunterkünfte auf der Insel Rügen: Wann kann ich sparen?

178
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Medianpreis pro Nacht in €

Verfügbarkeiten auf der Insel Rügen: Ist kurzfristig noch etwas frei?

81 %
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub in Thiessow

Thiessow ist eine der beliebtesten Ferienregionen in ganz Rügen. Das Ostseebad liegt auf der Halbinsel Mönchgut und gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Mieten Sie in Thiessow eine Ferienwohnung, wenn Sie einen traumhaften Badeurlaub und gleichzeitig viel unberührte Natur suchen. Thiessow liegt in einer idyllischen Umgebung, die mit kleinen Hügeln, bunten Kornblumenfeldern und Mischwäldern zu begeistern vermag.

Erstmals urkundlich genannt wurde „Tisowe“ im Jahre 1360. Ob es sich dabei um eine slawische Siedlung handelt, ist nicht hinreichend belegt. Bis zum 14. Jahrhundert war Thiessow ein Teil des Fürstentums Rügen und kam später zum Herzogtum Pommern. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand hier eine Lotsenwache und der 1909 erbaute Lotsenturm wurde Ende der 1990er Jahre nach historischem Vorbild wieder aufgebaut und stellt heute ein Wahrzeichen des Ortes dar.

In einer Ferienwohnung in Thiessow von Natur umgeben

Wer einen ruhigen Urlaub verbringen möchte und die Nähe zur Natur schätzt, der wird sich in einer Ferienwohnung in Thiessow rundum wohlfühlen. Die malerische und beinahe verträumte Landschaft erfüllt das Auge und lädt zu vielerlei Aktivitäten ein.

Den wirklichen Reiz einer Ferienwohnung in Thiessow macht der feine Sandstrand aus. Sie werden hier immer ein ruhiges Plätzchen finden, denn die Ortschaft kommt auch im Sommer ohne Massentourismus aus und steht für Erholung pur. Dabei gibt es dennoch einiges zu erleben, denn am Thiessower Strand treffen sich auch zahlreiche Wassersportfreunde, um hier ihrem Hobby nachzugehen. Besonders Surfer und Segler sind hier oft anzutreffen.

In Thiessow auf Entdeckungstour

Von einem Ferienhaus in Thiessow ist es nicht weit bis zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes, denn in einer gerade einmal 400 Einwohner zählenden Ortschaft liegt alles dicht beisammen. Zentrum des Ortes ist der Kurpark Thiessow, wo Urlauber aufeinander treffen und die Ruhe und Blütenpracht genießen. Eine schöne Aussicht auf die Umgebung bietet sich vom Kleinen Königstuhl. Geologisch von Interesse ist das Bodendenkmal Schanze, unweit von Klein Zicker.

Von einem Ferienhaus in Thiessow zu Unternehmungen aufbrechen

Buchen Sie auch ein Ferienhaus in Thiessow, wenn Sie gerne Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen. Besonders bietet sich eine Wanderung zum Lotsenberg an. Dieser Berg wird auch als „Kleiner Königsstuhl“ bezeichnet. Der Lotsenturm dort bietet eine fantastische Aussicht über die gesamte Region und die Halbinsel Mönchgut. Spannend werden Sie sicherlich auch die Lotsenausstellung finden, die in der Thiessower Kurverwaltung besucht werden kann.

Das Rad- und Wanderwegenetz ist gut ausgebaut und führt vorbei an seltenen Pflanzen wie Salzgras und verschiedenen Orchideen. Dabei sind Sie immer von drei Seiten von Wasser umgeben und können sich den Ostseewind um die Nase wehen lassen. Viel Wissenswertes über Land und Leute vermitteln geführte Touren mit den Rangers des Biosphärenreservates. Wenn Sie einen abwechslungsreichen und gleichzeitig entspannenden Urlaub suchen, sollten Sie in Thiessow ein Ferienhaus beziehen.

Charmantes Ostseebad mit Lotsenwohnhäusern im Biosphärenreservat

Im äußersten Südosten der Insel, auf dem südlichen Teil der Halbinsel Mönchgut und auf der Halbinsel Klein Zicker gelegen, befindet sich das Ostseebad Thiessow. Mitten im Biosphärenreservat sieht Thiessow dabei aus wie ein Haken, der von Wasser umgeben ist. Auf der östlichen Seite des Ostseebades liegt der Zicker See, der als Bucht die Halbinsel Klein Zicker von Mönchgut trennt und bis zum nördlichen Teil des Greifswalder Boddens reicht. Der Rügische Bodden, der den nördlichen Teil des Greifswalder Bodden bildet, fasst die Halbinsel im Süden und bis zur Mündung in die Ostsee ein.

Am südlichsten Punkt von Thiessow, dem sogenannten Endhaken finden Besucher eingerahmt in ein verträumtes kleines Waldstück den feinen Sandstrand vor, der dank seiner abgeschiedenen Lage als echter Geheimtipp gilt. Abseits der touristischen Hot-Spots der Insel ist Thiessow eine echte Oase der Erholung für alle, die Ruhe und Entspannung inmitten traumhafter Natur genießen möchten. Aber Thiessow hat noch viel mehr zu bieten als seinen malerischen Strand! Vorbei an Salzgraswiesen und einer Fülle unterschiedlicher Orchideenarten, kann auf den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die ganze Pracht der Landschaft bewundert werden und die erstaunliche Vielfalt der Flora und Fauna der Insel ist zum Greifen nah.

Sehenswert ist neben den alten Lotsenwohnhäusern in Thiessow vor allem auch der Lotsenwachturm. Von der Aussichtsplattform des Lotsenturms, einem Funkturm an dessen Fuß eine historische Lotsenwache aus dem Jahr 1854 steht, der nach dem Vorbild des alten Turms rekonstruiert wurde, bietet sich eine unvergessliche Aussicht nicht nur über die ganze Halbinsel sondern teilweise sogar bis zur polnischen Insel Wollin.

EXAKTES DATUM
FLEXIBLES DATUM
Wie lange möchten Sie vereisen?
Eine Woche
Zwei Wochen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1