Uriges Bauerndorf im Speckgürtel von Bergen
Ferienwohnung in Thesenvitz buchen
Der Name des Ortes leitet sich aus dem slawischen Tesenovici ab, was so viel bedeutet, wie "Leute des Tesen" und damit eine Anspielung auf den Gründer des Ortes vermuten lässt. Weite Teile des Ortes wurden im 15. Jahrhundert an das Kloster Marienkron in Stralsund verkauft. Im 18. und 19. Jahrhundert hat sich Thesenvitz durch die Ansiedlung zahlreicher Bauern stark vergrößert. In dieser Hochzeit des Ortes, entstanden auch die zahlreichen urigen Gutshöfe, die bis heute das gemütliche Stadtbild prägen.
Das beschauliche Örtchen eignet sich auch ausgezeichnet als Rückzugsort und für Erholungsurlaube und erfreut sich daher wachsender Beliebtheit. Die malerische Umgebung und die idyllische Natur bieten als Ruhepol vielen ruhesuchenden Reisenden aber auch Naturliebhabern ideale Bedingungen. In Thesenvitz können beispielsweise viele und teilweise auch seltene Vogelarten beobachtet werden. Zu diesem Zwecke wurden hier auch hölzerne Beobachtungstürme errichtet, von denen aus die Tiere beobachtet werden können, ohne sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu stören. Unter Radwanderern ist vor allem der Radfernweg "Rügenrundtour“ beliebt.