Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in
Prora auf Rügen
Suche verfeinern
Ihre Suchkriterien
2 Person(en)
Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
R: Haus Granitz Whg. 0.3 mit 2 Terrassen/1. Balkon und Sauna - Haus Granitz Whg. 0.3 mit 2 Terrassen/1. Balkon und Sauna
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 140m² - 9 Gäste
FeWo Tinchen Prora Rügen - Ferienwohnung; SZ; WZ mit Küchennische; Wannenbad
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 51m² - 3 Gäste
Strandresidenz Appartement Meeresrausch AR11 in Prora - Appartement Meeresrausch AR11 mit 80m² bis 6 Personen
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 80m² - 6 Gäste
R: Appartement Prora Nova mit Balkon - Appartement Prora Nova mit Balkon
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 54m² - 4 Gäste
Strandresidenz Appartement Tordalk A23 inkl. 1 Strandkorb - Appartement A23 inkl. 1 Strandkorb
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 80m² - 6 Gäste
Strandresort Prora F648 WG 202 im 2. OG mit Meerblick - Strandresort Prora WG 202 "Prora Prora"
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 56m² - 4 Gäste
FeWo Arkonas Strandperle in PRORA - FeWo Arkonas Strandperle
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 62m² - 6 Gäste
Meerblick Appartement Ostseebad Binz Prora direkt am Strand - Meerblick Apartment mit offener Küche
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 57m² - 4 Gäste
R: Haus Verando Whg. 20 Meeresblick mit Balkon - Haus Verando Whg. 20 Meeresblick mit Balkon
Rügen - Prora
Ferienwohnung - 62m² - 5 Gäste
Weitere Urlaubsziele für die Region Prora
Urlaub in Prora
Prora ist deutschlandweit bekannt. Das liegt nicht nur daran, dass sich hier eines der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands und ein schier endlos langer Badestrand befinden, sondern auch an der Geschichte des Ortes.Prora liegt an einer Meeresbucht im Naturschutzgebiet Steinfelder in der Schmalen Heide direkt auf Rügen. Bekannt ist der Ort durch sein historisches Erbe aus NS-Zeiten, den Koloss von Prora. Zwischen 1936 und 1939 erbaut, sollte der Kasernenkomplex bis zu 20.000 Menschen eine Ferienunterkunft bieten. Der Gebäudekomplex ist imposante 4,5 Kilometer lang und befindet sich direkt hinter dem Strandabschnitt Proras. Erbaut durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF), sollte Prora zu einem Erholungsort des Volkes gemacht werden.
In einer Ferienwohnung in Prora der Geschichte auf der Spur
Ein Zimmer mit Meerblick ist Ihnen in einem Ferienhaus in Prora ebenso sicher, wie interessante Einblicke in die ungewöhnliche Geschichte dieses Ortes. Es wird vermutet, dass der Name Prora, wie viele weitere Ortsbezeichnungen auf Rügen, slawischen Ursprungs ist. Einst wurde als Prora eine Hügelkette an der Schmalen Heide bezeichnet. Ein Forsthaus wurde auf dem heutigen Ortsgebiet im 19. Jahrhundert errichtet. Eine weitere Bebauung existierte bis zu den Plänen der Errichtung einer KdF-Ferienanlage nicht.Genutzt wurde der fertige Komplex jedoch niemals. Heute steht er unter Denkmalschutz und dient als Lokalität für verschiedene Museen und Ausstellungen, die oft die Architektur der Zeit des Nationalsozialismus zum Thema haben. Außerdem befindet sich eine Jugendherberge direkt im Koloss.
Historisches für Jedermann
In die Mauern des längsten Bauwerkes des Nationalsozialismus ist in den letzten Jahren vermehrt Leben eingezogen. Geschichte soll bewahrt und jedem Feriengast zugänglich gemacht werden. Die Museumsmeile Prora wurde im Jahre 1994 gegründet. Verschiedene Ausstellungen informieren über die Geschichte der DDR und die frühere Nutzung des Areals durch die Volksarmee der DDR.Die Dauerausstellung „MACHTUrlaub – Das Kdf Seebad Rügen und die deutsche Volksgemeinschaft“ thematisiert die Baugeschichte und die Hintergründe dieses ehrgeizigen Projektes. Das Dokumentationszentrum Prora bietet vielfältige Veranstaltungen und Führungen über das Gelände an. Museen, Cafés und Galerien öffnen ebenfalls vor historischer Kulisse ihre Pforten.